Bildergalerie GBV Schiltberg Rundgang um Ruppertszell Am Sonntag, den 15. Mai nahm Herr Xaver Ostermayr 19 Wanderer auf den 8,5 km langen Rundweg um Ruppertszell mit. Die Teilnehmer marschierten bei strahlendem Sonnenschein auf den neuen Holzländer Wanderweg zur Birglbacher Kappele. Von hier aus ging es weiter Richtung Thalhof. Der Weg führte sodann auf Sattelberger Flur zu den Figuren der Hl. Familie. Anschließend peilte man die Pestkapelle und die beiden Pestkreuze in Kemnat an. Auf der letzten Etappe ging es über Wundersdorf zurück zum Ausgangspunkt in Ruppertszell. Fuehrung Gaertnerei Schlegel Die Gärtnerei Schlegel im Hinterholz hat sich auf Kräuter, Gemüse und Blumen spezialisiert. Das was jeder Haushalt für seinen Garten oder Balkon braucht.Die Betreiber legen beim Gemüse vor allem Wert auf den Geschmack und die Widerstandsfähigkeit.Bei einer 2-stündigen Führung wurde den 18 Teilnehmern gezeigt, wie das Familienunternehmen die Pflanzen vom Samenkorn oder Steckling bis hin zur fertigen Pflanze kultiviert und bewacht. Anschließend konnten die Teilnehmer in Ruhe einkaufen und jeder bekam als kleine Aufmerksamkeit eine Pflanze geschenkt. Ruebenbande baut Kinderhochbeet Damit Kinder sehen wie Gemüse wächst und was es alles braucht um gut zu gedeihen, haben 20 Mitgliedskinder am 20. und 23. April in drei Gruppen mit viel Eifer ein Kinderhochbeet aus Holz zusammengeschraubt.Anschließend wurde das Beet mit Drainagematerial und Vlies versehen. Gemüseerde und Pflanzen- sowie Blumensamen nahmen die Kinder mit nach Hause und bepflanzten dort ihr Beet. Osterbastel-Werkstatt Ostern ist nicht nur das wichtigste Fest im Christentum, sondern auch eine schöne Gelegenheit viele tolle Sachen zu basteln!Der Gartenbauverein Schiltberg e.V. lud am 13. April bei strahlendem Sonnenschein alle interessierten Kinder in die „Osterbastel-Werkstatt“ ein. Hier konnten 42 Kinder, aufgeteilt in drei Gruppen, nach Lust und Laune zwei Stunden lang basteln was sie wollten. Palmkaetzchenkronen binden Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des katholischen Kirchenjahres.Am Palmsonntag werden Palmbuschen zum Weihen in die Kirche getragen und nach der Prozession im Haus oder in der Wohnung aufgestellt. Sie gehören zu einem Brauch, der vom Einzug Jesu nach Jerusalem erzählt.Für diesen Anlass hat der Gartenbauverein Schiltberg am 9. April mit 45 Kinder, davon 30 Kommunionskinder, schmucke Palmkätzchenkronen gebunden. Rama Dama 2022 Am Samstag, 26. März, hat der Gartenbauverein Schiltberg mit insgesamt 88 Teilnehmer ihre Aktion „Rama Dama“ durchgeführt.5 Bulldog-Gruppen und 2 Gehgruppen waren in und um Schiltberg 2,5 Stunden unterwegs.Anschließend gab es für alle eine Brotzeit. Alle 52 Kinder bekamen noch eine kleines Dankeschön.Spektakuläre Funde waren 2 LKW Reifen, einige Autoreifen, Holzpalletten, ein Gitterrost und eine Automatte. Weidenflechtkurs Das Flechten ist eine der ältesten Kunsthandwerke und eine Tradition, die in allen Kulturen und Zeitepochen angewandt wurde, um stabile Transport- und Lagerbehältnisse zu schaffen. In unserer Gegend wurde hauptsächlich mit der biegsamen Weide gearbeitet.Wie sich Weiden zu attraktiven Gartenobjekten oder zu Dekorations- zwecken bearbeiten lässt, erfuhren 20 Kinder und 11 Erwachsene am 12. März bei strahlendem Sonnenschein.Mit Unterstützung der Kursleiterin, Frau Maria Steinhauser, lernten Anfänger das Weidenflechten und Fortgeschrittene bzw. Profis könnten das Gelernte vertiefen. Meisen-Nistkasten Am 2. März bastelten 20 Kinder aus dem Landkreis Aichach- Friedberg und München mit dem Gartenbauverein Schiltberg einen Meisennistkasten.1,5 Stunden lang schraubten und malten die Kinder bei schönstem Wetter im Freien. Anschließend gab es noch eine kleine Stärkung. Spatzen-Mehrfamilienhaus Spatzen sind Höhlen- und Nischenbrüter. Sie bauen ihre Nester meist in Mauernischen oder unter Dachpfannen. Es wird jedoch für sie immer schwieriger, ihre traditionellen Brutplätze zu nutzen. Haussperlinge nehmen herkömmliche Nistkästen jedoch nicht immer an. Deshalb hat der Gartenbauverein Schiltberg am 26. Februar mit 21 Kinder ein spezielles "Spatzen-Mehrfamilienhaus" gebaut und angemalt. Bei schönstem Wetter schraubten und malten die Kinder im Freien. Aus alt wird neu Viele fleißige Helfer haben dazu beigetragen, dass nach neun Monate aus dem ehemaligen Schlachthaus einen schmucken Vereinsraum gezaubert wurde.Die Anstrengungen haben sich wirklich gelohnt!Macht euch selbst ein Bild davon! « ‹ von 2 › »