Am Samstag, den 2. Juli besucht der Gartenbauverein die Dom- und Universitätsstadt Freising und erlebt Geschichte. Zwischen Domberg und Weihenstephaner Berg liegt das historische Zentrum. Das Ambiente ist einmalig: Prächtige Bürger- und Domherrenhäuser von der Gotik bis zum Barock flankieren … Weiterlesen →
Der Gartenbauverein Schiltberg bietet in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten einen wichtigen Natureinsatz im Schiltberger Forst an. Wollt ihr euch aktiv an der Waldpflege beteiligen? Dann ist diese Aktion genau die Richtige für euch! Wir treffen uns am Weilachparkplatz … Weiterlesen →
Frau Maria Fest nimmt euch auf eine ca. 2,5 stündige Wanderung durch den Schiltberger Wald mit. „Wieso wühlen die Wildschweine den Boden auf? Weshalb hat der Fuchs eine schwarze Nase?“ Dies und noch vieles mehr über schlaue Tiere … Weiterlesen →
Hinfahrt: Abfahrt um 10 Uhr in Höfarten (Einfahrt zum Höhlgraben) - Winterried/Reichel - Tandern - Ottelsburg - Hilgertshausen - auf der Ilmtaltour weiter über Jetzenried nach Steinkirchen /Oberhausen - Obermarbach - Mittermarbach Ziel: Schloss Hohenkammer Rückfahrt: Hohenkammer - Obermarbach - … Weiterlesen →
Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 24. Juli, ab 11 Uhr bei schönem Wetter vor dem Vereinsraum, ansonsten im Bürgerhaus, statt. … Weiterlesen →
mit der „Kräuterursl“ aus Rehling Wild- und Heilkräuter vor der Haustür erkennen und deren Anwendung in der Volksheilkunde Die staatlich anerkannte Kräuterpädagogin aus Rehling nimmt uns auf eine Wanderung vor unsere Haustür mit. Dabei werden wir überrascht sein, welche … Weiterlesen →