Aktionen

Palmkätzchenkronen binden
Vereinsraum Obere Ortsstr. 12, 86576 Schiltberg, im Rückgebäude des BürgerhausesPalmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern, er eröffnet die Karwoche und somit die wichtigste Woche des katholischen Kirchenjahres. Am Palmsonntag werden Palmbuschen zum Weihen in die Kirche getragen und nach der Prozession im Haus oder in der Wohnung aufgestellt. … Weiterlesen

Oster-Bastel-Werkstatt
Vereinsraum Obere Ortsstr. 12, 86576 Schiltberg, im Rückgebäude des BürgerhausesLiebe Kinder, Ostern ist nicht nur das wichtigste Fest im Christentum, sondern auch eine schöne Gelegenheit viele tolle Sachen zu basteln! Der Gartenbauverein Schiltberg e.V. lädt euch am 13. April in die „Osterbastel-Werkstatt“ ein. Hier könnt ihr nach … Weiterlesen

Vom Samenkorn bis zur fertigen Pflanze
Der Gartenbauverein Schiltberg e.V. besucht die Gärtnerei Schlegel in Hinterholz. Martin und Hildegard Schlegel haben sich auf Kräuter, Gemüse und Blumen spezialisiert. Das was jeder Haushalt für seinen Garten oder Balkon braucht. Das Ehepaar legt beim Gemüse vor allem … Weiterlesen

Waldaktion für Kinder
Der Gartenbauverein Schiltberg bietet in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten einen wichtigen Natureinsatz im Schiltberger Forst an. Wir wollen mit euch das Drüsige Springkraut aus unserem Wald entfernen, weil es nicht dorthin gehört! Die Pflanze stammt aus dem Himalaja und … Weiterlesen

Blumenteppich für Fronleichnam gestalten
Vereinsraum Obere Ortsstr. 12, 86576 Schiltberg, im Rückgebäude des BürgerhausesLiebe Kinder, seit 1264 wird in Deutschland das Fronleichnamsfest gefeiert. An diesem Tag wird an die Anwesenheit … Weiterlesen
Waldaktion für Kinder
Der Gartenbauverein Schiltberg bietet in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten einen wichtigen Natureinsatz im Schiltberger Forst an. Wollt ihr euch aktiv an der Waldpflege beteiligen? Dann ist diese Aktion genau die Richtige für euch! Wir treffen uns am Weilachparkplatz … Weiterlesen

Märchenhafte Wanderung durch den Schiltberger Wald
Frau Maria Fest nimmt euch auf eine ca. 2,5 stündige Wanderung durch den Schiltberger Wald mit. „Wieso wühlen die Wildschweine den Boden auf? Weshalb hat der Fuchs eine schwarze Nase?“ Dies und noch vieles mehr über schlaue Tiere … Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022
Vereinsraum Obere Ortsstr. 12, 86576 Schiltberg, im Rückgebäude des BürgerhausesUnsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am Sonntag, den 24. Juli, ab 11 Uhr bei schönem Wetter vor dem Vereinsraum, ansonsten im Bürgerhaus, statt. … Weiterlesen